Kontakt
Pattern

SAP als Leader im Gartner Magic Quadrant 2023 für Digital Commerce ernannt

Damit ist SAP der einzige Anbieter, der seit der ersten Veröffentlichung des Berichts im Jahr 2014 ununterbrochen die Position als „Leader“ hält.

SAP wurde im Gartner Magic Quadrant 2023 für Digital Commerce zum neunten Mal in Folge als „Leader“ eingestuft. Mit dieser Ankündigung ist SAP der einzige Anbieter, der seit 2014 jedes Jahr als Leader in dieser Kategorie ausgezeichnet wurde.

Laut Gartner zeichnen sich die führenden Unternehmen in der Kategorie Digital Commerce dadurch aus, dass sie eine große Bandbreite an Commerce-Funktionen anbieten können und häufig die Benchmark für andere Anbieter darstellen.

In ihrem jüngsten LinkedIn-Post sagt Ritu Bhargava (President und Chief Product Officer, Industries and Customer Experience bei SAP), das Erfolgsgeheimnis sei ihr „neuer, branchenweit führender Ansatz, der Kunden-, Erfahrungs- und Betriebsdaten mit der Leistung von KI und ML integriert“.

Gartner veröffentlichte auch einen begleitenden Bericht zu den Critical Capabilities for Digital Commerce, in dem SAP als Nummer 1 eingestuft wurde:

  • B2B Digital Commerce Use Case
  • B2C and B2B Digital Commerce running on the Same Platform Use Case
  • Complex Business Model Use Case

Unser Chief Customer Officer, Thomas Ziegler, kommentiert den anhaltenden Erfolg von SAP folgendermaßen: „SAP hat sich schon immer dafür eingesetzt, das Geschäft ihrer Kunden mit Hilfe von branchenführenden Digital-Commerce-Lösungen in die Höhe zu treiben. Und wenn man ihren neuen Ansatz für Composable Commerce betrachtet, erkennt man sofort, dass sie in diesem Bereich für die nächsten Jahre führend bleiben werden.“

Composable-Angebot der SAP Commerce Cloud

Anfang des Jahres kündigte SAP sein neues Commerce Cloud Composable-Angebot an, um den komplexen und kanalübergreifenden Markt von heute anzugehen.

SAP verfolgt mit dem Composable-Angebot einen völlig neuen Ansatz im Vergleich zu dem, was bisher auf dem Markt gesehen wurde. Dieses Angebot berücksichtigt die Einzigartigkeit verschiedener Branchen und Unternehmen und löst sich von dem „One-size-fits-all“-Ansatz.

Der Hauptvorteil des Composable-Angebots der SAP Commerce Cloud ist die Flexibilität, die es den Unternehmen je nach Kontext und digitalem Reifegrad bietet. Unternehmen können selbst entscheiden, ob sie sich auf einen eher traditionellen „All-in-One“-Ansatz für Dinge wie Bestell- oder Produktinformationsmanagement verlassen wollen. Oder ob sie eine echte „Best-of-Breed“-Lösung zusammenstellen wollen, die eher für digital reife Unternehmen geeignet ist.

Im Rahmen dieses neuen Ansatzes für Composable Commerce arbeitet die SAP mit führenden Technologieanbietern zusammen, um ein florierendes Ökosystem zu schaffen, von dem ihre Kunden profitieren. Dazu gehören einige unserer geschätzten Partner, wie Akeneo, Contentful, Coveo und Mirakl.

Unser CEO Martin Barzauner sagt über den neuen SAP Composable-Ansatz: „Wir freuen uns darauf, unseren Kunden das SAP Composable-Angebot anzubieten und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Seine Flexibilität und der industry-first Ansatz machen es zu einem einzigartigen Angebot auf dem Markt, und wir sind überzeugt, dass es einen großen Unterschied für den Erfolg unserer Kunden ausmachen wird.“

Share:
Ihr Datenschutz

Wir geben auch Informationen über die Nutzung unserer Webseite an Einrichtungen wie soziale Medien, Werbende und Unternehmen, die Datenanalysedienste anbieten. Cookies sind unterteilt in: notwendige Cookies, leistungsbezogene Cookies und Werbe-Cookies. Wir verwenden die notwendigen Cookies unabhängig von Ihrer Zustimmung. Sie sind für das Funktionieren der Webseite erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Wenn Sie eine Webseite besuchen, speichert oder ruft sie Informationen in Ihrem Browser ab, meist in Form von Cookies. Diese Informationen beziehen sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät und dienen hauptsächlich dazu, dass die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen können Ihnen ein individuelleres Web-Erlebnis ermöglichen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre schätzen, können Sie sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorie-Überschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann jedoch Ihre Erfahrung mit der Webseite und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen. Wir verwenden einige Arten von Cookies unabhängig von Ihrer Zustimmung. Sie sind notwendig, um die Kommunikationsübertragung über das elektronische Kommunikationsnetz herzustellen und aufrechtzuerhalten sowie um den von Ihnen ausdrücklich angeforderten Online-Kommunikationsdienst bereitzustellen.

NETCONOMY GmbH, Bahnhofgürtel 77-79 / 7, 8020 Graz, Österreich ("NETCONOMY GmbH" oder "wir") ist der Datenverantwortliche.

Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller oben genannten Arten von Cookies einverstanden.