Kontakt
Pattern

NETCONOMY führt Innovation im Digital Loyalty mit SAPs moderner Loyalty-Lösung an

SAP rückt auf der diesjährigen SAP Sapphire die mit Spannung erwartete SAP Customer Loyalty Management-Lösung in den Fokus. Die für das zweite Halbjahr 2025 angekündigte Lösung verspricht kundenzentrierte Treueprogramme, die persönlich, erlebnisorientiert und relevant sind.

Als Teil des SAP Customer Experience-Portfolios integriert sich die Lösung nicht nur in bestehende Commerce-Ökosysteme, sondern in den gesamten CX-Stack – und macht Kundentreue zum Kernfokus jeder Kundeninteraktion. Diese Integration ermöglicht es Händlern, Kundendaten über alle Berührungspunkte hinweg zu nutzen und das Engagement durch personalisierte Treueprogramme zu steigern, die für ihre Kundenbasis relevant sind – wie exklusive Clubs oder individualisierte Angebote.

Über traditionelle Punkte- und Prämiensysteme hinaus stattet SAP Customer Loyalty Management Unternehmen mit erlebnisorientierten Customer Journeys und personalisierten Echtzeit-Angeboten aus. Durch die Integration mit SAP Commerce Cloud, SAP Service Cloud, SAP Emarsys und SAP S/4HANA Cloud Public Edition sowie Retail-, Fashion- und branchenspezifischen Geschäftslösungen soll Kundenloyalität systematisch aufgebaut werden.

SAPPHIRE 2025

SAP SAPPHIRE, Orlando 2025. NETCONOMY CCO Thomas Ziegler auf der Bühne bei der Diskussion über Vorteile und Potenziale des SAP Loyalty Management.

Schlüsselfunktionen, die dies ermöglichen:

  • Loyalty-Profile verbinden jeden Käufer mit einer cloudbasierten Treuepunkt-Wallet und ermöglichen zielgerichtete, personalisierte Angebote, Berechtigungen und Echtzeit-Warenkorbanalysen.
  • Multi-Brand-Loyalty-Management sowie gemeinsame Treueprogramme mit Partnern zentralisieren Loyalitätsprogramme über Regionen und Märkte hinweg und ermöglichen kombinierte Markenprogramme zur Marktanteilsgewinnung.
  • Eine zentrale Stelle für Omnichannel-Promotion-Planung mit Echtzeit-Einlösung liefert jede Art von Angebot, digitaler Zahlung und Geschenken an alle Kunden über jeden Kanal.
  • Loyalty-Journey-Planung bietet erlebnisorientierte Omnichannel-Reisen, die auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind – durch personalisierte Commerce-, Marketing-, Service- und Retail-Interaktionen.
  • Quantifizierbare Kennzahlen verfolgen die Promotion-Performance und loyalitätsbezogene Verbindlichkeiten, verknüpfen sich mit Finanzsystemen zur ROI-Messung und ermöglichen Abrechnungen mit Mitgliedern und Partnermarken.

NETCONOMY ist mit seiner umfassenden Expertise in Retail-Loyalty-Strategien stolz darauf, einer der ersten Implementierungspartner für diese bahnbrechende Lösung zu sein. Bereits jetzt arbeiten wir mit ausgewählten Kunden an Bereitschaftsbewertungen und strategischen Roadmap-Entwicklungen und gehören zu einer kleinen Partnergruppe, die an den ersten Leuchtturmprojekten mitwirkt. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass Händler schnell handeln können, sobald die Lösung verfügbar ist.

„Diese Lösung stellt einen bedeutenden Fortschritt für Händler dar, die ihre Kundenloyalitätsinitiativen transformieren möchten“, erklärt Jörg Wesiak, Head of Innovation and Consulting bei NETCONOMY. „Durch die enge Zusammenarbeit mit SAP während der Entwicklungsphase haben wir unsere Implementierungsmethodik bereits angepasst, um Kunden zu helfen, die Plattform-Capabilities vom ersten Tag an zu maximieren.“

SAP erkennt den Wert starker Partnerschaften bei der Markteinführung dieser Lösung an.

„Die Partnerschaft mit Organisationen wie NETCONOMY ist entscheidend für die Innovationsförderung und die nahtlose Bereitstellung neuer Lösungen“, sagt Yaron Gur-Ari, Head of Product Management, SAP Customer Loyalty Management. „Ihre Expertise und ihr tiefes Branchenverständnis befähigen Händler, Grenzen zu überschreiten und cutting-edge Loyalitätsinitiativen erfolgreich zu pilotieren, die echten Wert für Unternehmen und ihre Kunden liefern.“

NETCONOMYs etablierte Expertise in Customer Loyalty macht uns zum natürlichen Partner der ersten Wahl für Händler, die die neue SAP-Lösung implementieren möchten. Mit einer bewährten Erfolgsbilanz beim Design und der Bereitstellung strategischer Loyalty-Architekturen über mehrere Retail-Segmente hinweg bringt NETCONOMY sowohl die Geschäftsstrategie-Expertise als auch die technischen Implementierungsfähigkeiten mit, die für eine erfolgreiche Einführung erforderlich sind.

„Was diese Lösung besonders kraftvoll macht, ist ihre nahtlose Integration in bestehende Commerce-Ökosysteme“, erklärt Sophie Oppacher, Digital Loyalty Consultant bei NETCONOMY. „Unser Team berät Kunden bereits seit mehreren Jahren aktiv bei der Innovation von Treueprogrammen und bereitet sie auf diese Art von Fortschritt vor. Wir sind einzigartig positioniert, um die Strategie-zu-Implementierung-Lücke zu schließen, die Händler oft herausfordert.“

Die SAP Customer Loyalty Management-Lösung soll im dritten Quartal 2025 allgemein verfügbar sein, doch NETCONOMY arbeitet bereits mit ausgewählten Kunden zusammen.

Sind Sie bereit, Ihre Loyalty-Strategie zu transformieren? Kontaktieren Sie NETCONOMY noch heute für eine personalisierte Beratung.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Share:
Ihr Datenschutz

Wir geben auch Informationen über die Nutzung unserer Webseite an Einrichtungen wie soziale Medien, Werbende und Unternehmen, die Datenanalysedienste anbieten. Cookies sind unterteilt in: notwendige Cookies, leistungsbezogene Cookies und Werbe-Cookies. Wir verwenden die notwendigen Cookies unabhängig von Ihrer Zustimmung. Sie sind für das Funktionieren der Webseite erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Wenn Sie eine Webseite besuchen, speichert oder ruft sie Informationen in Ihrem Browser ab, meist in Form von Cookies. Diese Informationen beziehen sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät und dienen hauptsächlich dazu, dass die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen können Ihnen ein individuelleres Web-Erlebnis ermöglichen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre schätzen, können Sie sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorie-Überschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann jedoch Ihre Erfahrung mit der Webseite und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen. Wir verwenden einige Arten von Cookies unabhängig von Ihrer Zustimmung. Sie sind notwendig, um die Kommunikationsübertragung über das elektronische Kommunikationsnetz herzustellen und aufrechtzuerhalten sowie um den von Ihnen ausdrücklich angeforderten Online-Kommunikationsdienst bereitzustellen.

NETCONOMY GmbH, Bahnhofgürtel 77-79 / 7, 8020 Graz, Österreich ("NETCONOMY GmbH" oder "wir") ist der Datenverantwortliche.

Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller oben genannten Arten von Cookies einverstanden.