Kontakt

Produktdaten-Anreicherung mit generativer KI: Use Case Deep Dive

Nie wieder langweilige Produktbeschreibungen

Kunden erwarten Informationen, die präzise, aktuell und vollständig sind. Daher müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produktinformationen kontinuierlich überprüft und aktualisiert werden, um keine Kunden zu verlieren.

Mit unserem Use Case zur Anreicherung von Produktdaten mit generativer KI unterstützen wir Ihre Produktteams dabei, ein erstklassiges Benutzererlebnis zu schaffen.

Einfach ausgedrückt, generiert diese Lösung hochwertige Produktbeschreibungen, indem sie Informationen aus verschiedenen Quellen (wie Produktanleitungen oder Websites von Wettbewerbern) sammelt. Diese Beschreibungen können so gestaltet werden, dass sie Ihren Markenstandards entsprechen und sind zudem such- und SEO-freundlich, um die Sichtbarkeit Ihrer Produkte zu erhöhen.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, laden Sie unseren ‚Product Data Enrichment with Generative AI‘ Use Case herunter.

Darin gehen wir nicht nur auf die Vorteile dieses speziellen GenAI-Anwendungsfalls ein, sondern skizzieren auch die Schritte des Produktdatenanreicherungsprozesses und zeigen auf, wie dieser Mehrwert für Ihr Unternehmen schafft.

Was der Use Case ‚Produktdatenanreicherung mit generativer KI‘ beinhaltet:

  • Warum Sie eine Produktdatenanreicherung benötigen
  • Die Vorteile der Produktdatenanreicherung
  • Funktionsweise der GenAI-Produktdatenanreicherung
  • Der Wert der Produktdatenanreicherung für Ihr Unternehmen
  • Der NETCONOMY-Ansatz zur generativen KI

Der Use Case ist auf Englisch verfügbar.

 

Sind Sie bereit, langweilige Produktbeschreibungen hinter sich zu lassen?
Use Case herunterladen

Autoren und Mitwirkende

Boban Djordjevic

Development Lead​, NETCONOMY

Manuela Fritzl

Experience Management Lead, NETCONOMY

Nikola Pavlovic

Content Marketing Manager, NETCONOMY

Laden Sie den Use Case 'Produktdatenanreicherung mit generativer KI' herunter
Share:
Ihr Datenschutz

Wir geben auch Informationen über die Nutzung unserer Webseite an Einrichtungen wie soziale Medien, Werbende und Unternehmen, die Datenanalysedienste anbieten. Cookies sind unterteilt in: notwendige Cookies, leistungsbezogene Cookies und Werbe-Cookies. Wir verwenden die notwendigen Cookies unabhängig von Ihrer Zustimmung. Sie sind für das Funktionieren der Webseite erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Wenn Sie eine Webseite besuchen, speichert oder ruft sie Informationen in Ihrem Browser ab, meist in Form von Cookies. Diese Informationen beziehen sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät und dienen hauptsächlich dazu, dass die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen können Ihnen ein individuelleres Web-Erlebnis ermöglichen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre schätzen, können Sie sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorie-Überschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann jedoch Ihre Erfahrung mit der Webseite und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen. Wir verwenden einige Arten von Cookies unabhängig von Ihrer Zustimmung. Sie sind notwendig, um die Kommunikationsübertragung über das elektronische Kommunikationsnetz herzustellen und aufrechtzuerhalten sowie um den von Ihnen ausdrücklich angeforderten Online-Kommunikationsdienst bereitzustellen.

NETCONOMY GmbH, Bahnhofgürtel 77-79 / 7, 8020 Graz, Österreich ("NETCONOMY GmbH" oder "wir") ist der Datenverantwortliche.

Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller oben genannten Arten von Cookies einverstanden.