Kontakt
Pattern

NETCONOMY: Ein Vorreiter am europäischen Technologiemarkt

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass NETCONOMY im Rahmen der LETS 2023 als eines der führenden europäischen Tech Scale-ups ausgezeichnet wurde.

Diese Anerkennung ist für uns von großer Bedeutung, da sie nicht nur unseren finanziellen Erfolg, sondern auch unser Engagement für die Wertschöpfung hier in Europa würdigt.

LETS 2023 ist eine Initiative, die von France Digitale und 19 anderen Startup-Verbänden aus ganz Europa ins Leben gerufen wurde. Das Ziel? Unternehmen ins Rampenlicht zu rücken, die als Vorreiter der europäischen Technologie agieren und eine beträchtliche internationale Reichweite haben.

NETCONOMY-CEO Martin Barzauner teilte seine Gedanken mit: „Wir sind sehr stolz darauf, als Botschafter der europäischen Tech-Szene anerkannt zu werden. Unsere Aufnahme in das LETS 2023 Mapping ist ein Beweis für unser Engagement für Innovation und Exzellenz. Ich möchte France Digitale und AustrianStartups für die Anerkennung unserer Bemühungen danken – diese Anerkennung spornt uns an, weiter zu forschen, zu innovieren und die Grenzen der Branche zu verschieben.“

Was zeichnet NETCONOMY aus?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Rankings konzentriert sich LETS 2023 auf alternative Messgrößen, um den Erfolg eines Unternehmens zu bewerten. Um für das LETS-Mapping in Frage zu kommen, sollte ein Unternehmen:

  • die europäische Innovation durch die Entwicklung innovativer Lösungen für die Probleme von heute fördern,
  • ihren Hauptsitz und mindestens 50 % der Belegschaft in der EU haben und in mindestens zwei Märkten tätig sein,
  • und einen Jahresumsatz von mindestens 15 Mio. EUR erwirtschaften, davon mindestens 1 Mio. EUR in jedem der Märkte, die sie abdecken.

Maya Noël, Geschäftsführerin von France Digitale, kommentierte: „Die europäische Technologiebranche wird nur gewinnen, wenn sie in ihrem Fortschritt geeint ist und ihre Champions mit einer gemeinsamen Stimme fördert. Genau darum geht es bei dieser ersten Ausgabe von LETS – und das ist uns gelungen: Wir haben unsere Kräfte in ganz Europa gebündelt, um Scale-ups ins Rampenlicht zu rücken, die in ihrem Heimatland und im Ausland bereits Champions sind.“

Share:
Ihr Datenschutz

Wir geben auch Informationen über die Nutzung unserer Webseite an Einrichtungen wie soziale Medien, Werbende und Unternehmen, die Datenanalysedienste anbieten. Cookies sind unterteilt in: notwendige Cookies, leistungsbezogene Cookies und Werbe-Cookies. Wir verwenden die notwendigen Cookies unabhängig von Ihrer Zustimmung. Sie sind für das Funktionieren der Webseite erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Wenn Sie eine Webseite besuchen, speichert oder ruft sie Informationen in Ihrem Browser ab, meist in Form von Cookies. Diese Informationen beziehen sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät und dienen hauptsächlich dazu, dass die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen können Ihnen ein individuelleres Web-Erlebnis ermöglichen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre schätzen, können Sie sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorie-Überschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann jedoch Ihre Erfahrung mit der Webseite und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen. Wir verwenden einige Arten von Cookies unabhängig von Ihrer Zustimmung. Sie sind notwendig, um die Kommunikationsübertragung über das elektronische Kommunikationsnetz herzustellen und aufrechtzuerhalten sowie um den von Ihnen ausdrücklich angeforderten Online-Kommunikationsdienst bereitzustellen.

NETCONOMY GmbH, Bahnhofgürtel 77-79 / 7, 8020 Graz, Österreich ("NETCONOMY GmbH" oder "wir") ist der Datenverantwortliche.

Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller oben genannten Arten von Cookies einverstanden.