Digitale Woche Dortmund 2022

Bei NETCONOMY gestalten rund 500 Talente in ganz Europa die digitale Zukunft von globalen Marken. Klingt gut, oder? Aber wie genau machen wir das? Um ein herausragendes Produkt für Kunden wie Douglas, Red Bull, Emmi oder den FC Bayern München zu entwickeln, braucht es mehr als nur ein Meeting namens "Sales Increase". Es braucht vor allem Kreativität, kollaboratives Denken und ein eingespieltes Team, das die Visionen der Kunden in die Realität umsetzt. Bei unserem Event auf der DiWoDo 2022 machen wir mit dir ein Gedankenspiel und versetzen dich in die Rolle unserer Kunden. Du hast dann die Möglichkeit, gemeinsam mit unserer Innovationsberaterin Sonja einen Design Thinking Workshop zu erleben und zu erfahren, wie aus Ideen Konzepte und aus Konzepten großartige digitale Plattformen mit Millionen von täglichen Nutzer:innen werden. Komm vorbei und "think design" mit uns!
Digitalisierung und Innovation sind unser täglich Brot - deshalb können wir der Digitalen Woche Dortmund 2022 einfach nicht den Rücken kehren, denn dort dreht sich alles um genau diese Themen. Los geht's mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück, dann starten wir direkt ins Design Thinking. Du fragst dich vielleicht: Was ist Design Thinking? Was sind die Vorteile? Und wie lassen sich die Ideen in die Praxis umsetzen? Diese Fragen werden während unseres Workshops beantwortet, bei dem du in die Rolle einer unserer Kunden schlüpfst. Gemeinsam mit unserer Innovationsberaterin Sonja erfährst du, wie Design Thinking in unserem Unternehmen umgesetzt wird und wirst Teil eines kreativen Denkprozesses zur Lösung eines realen Kundenproblems.

Wann: 29. September, 10.00 Uhr – 12.30 Uhr
Wo: Königswall 21 / Stock 6, 44137 Dortmund
Anreise: Die Anreise mit der Bahn ist möglich, da sich unser Büro direkt am Hauptbahnhof befindet. Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Timetable:
10.00 Uhr Frühstück
10.30 Uhr Kurze Präsentation über NETCONOMY
10.45 Uhr Design Thinking Workshop
12.15 Uhr Closing

