Kontakt

Digitale Self-Service-Plattformen für B2B

B2B-Prozesse einfach gemacht

Senken Sie Kosten und steigern Sie Ihren Umsatz mit intuitiven End-to-End-Lösungen, die selbst die komplexesten B2B-Support- und Vertriebsprozesse vereinfachen.

(alt=

B2B-Verkaufszyklen werden länger und zunehmend komplexer. Erschwerend kommt hinzu, dass Käufer heute ein personalisiertes und nahtloses Einkaufserlebnis erwarten, vergleichbar mit dem, was sie in B2C-Umgebungen vorfinden.

  • B2B-Käufer nutzen im Durchschnitt 10 verschiedene Kanäle während ihrer Customer Journey.
  • Etwa 1/3 aller B2B-Käufer bevorzugt Self-Service-Kanäle.
  • Über 70 % der B2B-Kunden würden den Anbieter wechseln, wenn Kernbedürfnisse wie Echtzeit-Kundenservice und nahtlose Omnichannel-Erlebnisse nicht erfüllt werden.

Wir entwickeln End-to-End Self-Service-Lösungen, die Kundeninteraktionen über alle Touchpoints hinweg zentralisieren und digitalisieren. Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, die komplexen Anforderungen von B2B-Unternehmen zu erfüllen und hilft Ihnen, Abläufe zu optimieren, außergewöhnlichen Service zu bieten und Kosten zu senken.

Hauptvorteile des digitalen Self-Service für B2B-Unternehmen

B2B-Kundeninteraktionen neu denken

Dank digitalem Self-Service können Sie die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Kunden interagieren, transformieren – stärkere Beziehungen aufbauen, Ineffizienzen reduzieren und langfristigen Erfolg vorantreiben.

Kosten senken

Routinemäßige Supportanfragen abfangen und zeitintensive Prozesse automatisieren, wodurch Zeit und Ressourcen gespart werden.

Umsatz steigern

Steigern Sie Ihren durchschnittlichen Geschäftsabschlusswert und nutzen Sie Upsell-/Cross-Sell-Möglichkeiten mit personalisierten Empfehlungen.

CX verbessern

Bieten Sie Ihren Kunden ein nahtloses B2B-Erlebnis mit Echtzeitinformationen und 24/7-Support.

Starten Sie mit einem 30-minütigen Discovery Call – unverbindlich.

Unser Ansatz für digitalen Self-Service

End-to-End-Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen

Unser Ansatz für digitale Self-Service-Projekte stellt Ihr Unternehmen in den Mittelpunkt. Wir streben ein tiefes Verständnis Ihres Geschäftsmodells und Kontextes an, um sicherzustellen, dass jede Funktion einen messbaren Wert für Ihr Unternehmen schafft.

Vereinigung von Geschäft und Technologie
um sicherzustellen, dass die Lösung zu Ihrem Unternehmen und Kontext passt.
Fokus auf Geschäftsergebnisse
die einen messbaren ROI und eine spürbare geschäftliche Transformation schaffen.
„Trust-First“-Methodik
basierend auf einem strukturierten, agilen und kollaborativen Prozess.
Benutzerzentrierter Ansatz
fokussiert auf die Herausforderungen und Aufgaben des Benutzers, anstatt einfach bestehende Prozesse zu replizieren.

Kernfunktionen eines Self-Service-Portals

Nahtlose Verkaufs- und Serviceerlebnisse bieten

  • Vereinheitlichtes Auftragsmanagement: Aufträge verfolgen, Produkte nachbestellen und Rechnungen sofort einsehen.
  • Immer verfügbarer Kundensupport: Bieten Sie 24/7-Support durch Self-Service-Handbücher und KI-Agenten.
  • Zugriff auf technische Dokumentation: Stellen Sie detaillierte Produktspezifikationen, Handbücher und Zertifizierungen bereit.
  • Echtzeit-Bestandsverfolgung: Zeigen Sie Kunden genaue Lagerbestände und Lieferzeiten an.
  • Skalierbare zukunftssichere Lösung: Schnelles Bereitstellen und Skalieren Ihrer Self-Service-Funktionen mit einer cloudbasierten und API-First-Lösung.
  • Sicherheit und Compliance: Schützen Sie Kundendaten mit Multi-Faktor-Authentifizierung, Verschlüsselung und Einhaltung von Vorschriften.
(alt=

Bereit, die Art und Weise zu transformieren, wie Sie mit B2B-Kunden interagieren? Buchen Sie noch heute einen Discovery Call.

Ihr Datenschutz

Wir geben auch Informationen über die Nutzung unserer Webseite an Einrichtungen wie soziale Medien, Werbende und Unternehmen, die Datenanalysedienste anbieten. Cookies sind unterteilt in: notwendige Cookies, leistungsbezogene Cookies und Werbe-Cookies. Wir verwenden die notwendigen Cookies unabhängig von Ihrer Zustimmung. Sie sind für das Funktionieren der Webseite erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Wenn Sie eine Webseite besuchen, speichert oder ruft sie Informationen in Ihrem Browser ab, meist in Form von Cookies. Diese Informationen beziehen sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät und dienen hauptsächlich dazu, dass die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen können Ihnen ein individuelleres Web-Erlebnis ermöglichen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre schätzen, können Sie sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorie-Überschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann jedoch Ihre Erfahrung mit der Webseite und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen. Wir verwenden einige Arten von Cookies unabhängig von Ihrer Zustimmung. Sie sind notwendig, um die Kommunikationsübertragung über das elektronische Kommunikationsnetz herzustellen und aufrechtzuerhalten sowie um den von Ihnen ausdrücklich angeforderten Online-Kommunikationsdienst bereitzustellen.

NETCONOMY GmbH, Bahnhofgürtel 77-79 / 7, 8020 Graz, Österreich ("NETCONOMY GmbH" oder "wir") ist der Datenverantwortliche.

Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller oben genannten Arten von Cookies einverstanden.