Kontakt

Digitale Architektur

Das digitale Geschäft der Zukunft heute gestalten

Führen Sie eine Technologielandschaft ein, die Ihre Ambitionen und Business Ziele vollständig unterstützt.

Damit eine digitale Transformation erfolgreich ist, müssen Unternehmen und Technologie richtig aufeinander abgestimmt sein. Während die Business Ziele als Ausgangspunkt dienen, kommt der Technologie die Rolle eines wichtigen Katalysators zu. In dem Bestreben, Ihr Unternehmen durch digitale Kanäle zu stärken, liegt oftmals die Versuchung nahe, zu viele Tools und Anwendungen einzuführen – wodurch die Komplexität in Ihrer digitalen Landschaft steigt.

Die wichtigste Frage lautet: Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr digitales Ökosystem Ihre Business Ziele unterstützt und Ihnen hilft, neuen Mehrwert zu schaffen?

Wie wir Sie bei der Definition Ihrer digitalen Unternehmensarchitektur unterstützen

Wir legen das Fundament für Ihr zukünftiges digitales Ökosystem

Wenn Sie künftige Bedürfnisse vorhersehen und mit den richtigen Interessengruppen zum richtigen Zeitpunkt in Kontakt treten wollen, müssen Sie die digitale Landschaft genau im Auge behalten. Unsere Teams definieren gemeinsam mit Ihnen, welche Lösungen am besten für Ihren Kontext und Ihre Business Ziele geeignet sind, wie man sie richtig in ein funktionierendes System einbindet und wie der Informationsfluss gestaltet werden muss, der sich aus dieser Architektur ergibt.

Überblick über die Architektur auf hoher Ebene
Business-zentrierte Vision
Zielarchitektur
Architekturmuster
Übersicht über den priorisierten Umfang
Roadmap für die Implementierung
Überblick über den Geschäftswert
Technologie-Mapping

Digitale Strategie und Beratung

Sie sind sich noch nicht sicher, wie Sie Ihr Wachstum über digitale Kanäle steuern können? Wir zeigen Ihnen wie.

Sind Sie bereit, die digitale Zukunft heute in die Hand zu nehmen? Wir helfen Ihnen!

Ihr Datenschutz

Wir geben auch Informationen über die Nutzung unserer Webseite an Einrichtungen wie soziale Medien, Werbende und Unternehmen, die Datenanalysedienste anbieten. Cookies sind unterteilt in: notwendige Cookies, leistungsbezogene Cookies und Werbe-Cookies. Wir verwenden die notwendigen Cookies unabhängig von Ihrer Zustimmung. Sie sind für das Funktionieren der Webseite erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Wenn Sie eine Webseite besuchen, speichert oder ruft sie Informationen in Ihrem Browser ab, meist in Form von Cookies. Diese Informationen beziehen sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät und dienen hauptsächlich dazu, dass die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen können Ihnen ein individuelleres Web-Erlebnis ermöglichen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre schätzen, können Sie sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorie-Überschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann jedoch Ihre Erfahrung mit der Webseite und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen. Wir verwenden einige Arten von Cookies unabhängig von Ihrer Zustimmung. Sie sind notwendig, um die Kommunikationsübertragung über das elektronische Kommunikationsnetz herzustellen und aufrechtzuerhalten sowie um den von Ihnen ausdrücklich angeforderten Online-Kommunikationsdienst bereitzustellen.

NETCONOMY GmbH, Bahnhofgürtel 77-79 / 7, 8020 Graz, Österreich ("NETCONOMY GmbH" oder "wir") ist der Datenverantwortliche.

Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller oben genannten Arten von Cookies einverstanden.